Regele deine Altersvorsorge ohne auf einen Bankberater angewiesen zu sein.

Wie wäre es, wenn du solides Konzept für deine Rente hättest und dir das Thema Altersvorsorge keine Bauchschmerzen mehr bereiten würde?

Genervt vom Thema Altersvorsorge ?

 

  • ... weil dein Rentenbescheid dich keine Freudensprünge machen lässt?

  • ... weil du bei dem Thema Altersvorsorge nicht durchblickst?

  • ... weil du weißt nicht recht, wie du das Thema "Rente" für dich klären kannst?

Da bist du definitiv nicht allein!

 

Das Thema Altersvorsorge und Rente bereitet den meisten Menschen keine große Freude ...

 

... sondern gehört eher in die Kategorie der Dinge, die man "einfach hinter sich bringen" möchte!

 

So kann es schon mal passieren, dass man sich lange Zeit nicht mit der Planung des eigenen Ruhestands auseinandersetzt.

Warum überhaupt mit dem Thema „Altersvorsorge“ beschäftigen?

Die gesetzliche Rente wird nicht reichen!

 

Die Aussicht für die Zukunft sieht alles andere als rosig aus, wenn man sich das Thema Rente und Absicherung im Alter anschaut …

 

Trotz langjährigem Einzahlen in die Rentenkasse, wird vielen Menschen beim Betrachten ihres Rentenbescheids mulmig zumute.

 

Die ausgewiesene gesetzliche Rente wird wohl kaum mehr als eine Grundsicherung im Alter darstellen.

Ohne ein zusätzliches privates Vorsorgekonzept wird sich das nicht ändern, denn …

Unser Rentensystem ist kaputt

 

Das gesetzliche Rentensystem ist jetzt schon ein Fass ohne Boden und muss aktuell mit über 100 Mrd. Euro an Steuergeldern pro Jahr bezuschusst werden.

 

Die Gesellschaft wird immer älter, was bedeutet, dass die Rente eines Rentners von immer weniger jungen Menschen getragen werden muss.

 

Je länger du also noch bis zur Rente hast, desto eher besteht die Chance, dass du von der gesetzlichen Rente nicht gut leben kannst.

Das gesetzliche Rentensystem ist nicht das einzige Problem bei der Planung deiner Altersvorsorge!

Null-Zins-Politik und steigende Inflation verbrennen dein Erspartes

 

Die seit Jahren anhaltende Null-Zins-Politik führt dazu, dass es keine Zinsen mehr auf angespartes Geld auf der Bank gibt.

 

Und es wird noch schlimmer, mit den negativen Zinsen bzw. den Strafzinsen, die auch schon bei kleineren Sparguthaben von 10.000€ auf dem Girokonto anfallen.

 

Seit der Corona-Krise ist zudem auch die Inflation auf Höchstwerte geklettert, die einem das hart erarbeitete Geld langsam aber sicher wegfrisst!

Banken und Versicherungen sind dir keine große Hilfe

 

Banken und Versicherungen haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie nur an sich selbst interessiert sind.

 

Die von ihnen empfohlenen Finanzprodukte lohnen sich finanziell nicht, es sei denn, du wirst über 90 Jahre alt.

 

Das liegt an den hohen Abschlussgebühren, die dem Bankberater als Provision zukommen und den jährlichen hohen laufenden Kosten, die du für die vermittelten Produkte zahlst.

 

Zudem sind diese Produkte sehr unflexibel. Man kommt an das eingezahlte Vermögen nicht ran und muss mindestens bis zum Alter von 62 Jahren warten, bis man etwas ausgezahlt bekommt.

Wie soll man nun als Normalsterblicher in der aktuellen Zeit seine Altersvorsorge regeln …

  • ohne überhaupt Ahnung von dem Thema zu haben,

  • ohne auf einen Finanzberater angewiesen zu sein,

  • ohne auf die teuren Produkte der Finanzindustrie zurückzugreifen und

  • ohne dabei unfassbar viel Zeit dafür aufzuwenden?

mit dem Online Videokurs

Altersvorsorge durch wissenschaftliches Investieren in Aktien

das Thema Altersvorsorge und Rente einfach selbst regeln!

  • Die eigene Altersvorsorge ohne Vorkenntnisse selbst regeln
  • Finanziell besser abschneiden als 90% der Gesellschaft
  • Das Thema Altersvorsorge & Rente in Rekordzeit für sich abschließen

Deine Vorteile durch den Kurs ...

Produkt

Durchblick in deinen Finanzen

Du erhältst das notwendige Wissen und Verständnis, um deine Altersvorsorge selbst zu managen. Zusätzlich hast du nach dem Kurs eine klare Übersicht über deine Finanzen und absoluten Durchblick, was mit deinem Geld für die Altersvorsorge passiert.

Unabhängigkeit von Finanzberatern

Du übernimmst die Verantwortung für deine Finanzen und bist nicht auf die Beratung von Finanzberatern angewiesen. Falls du doch einmal ein Beratungsgespräch wahrnimmst, bist du bestens mit dem notwendigen Wissen für ein Gespräch auf Augenhöhe ausgerüstet.

Produkt
Wissenschaftlich beste Strategie

Wissenschaftlich beste Strategie

Du lernst die beste Strategie für Privatanleger kennen, die sogar Starinvestor Warren Buffet seiner Frau empfiehlt. Diese ist aus wissenschaftlicher Perspektive den Produkten der Finanzindustrie langfristig deutlich überlegen.

Mehr Rente und Vermögen

Durch verringerte Kosten machst du mehr Rendite als mit den Produkten von der Finanzindustrie. Somit hast du zum Rentenbeginn deutlich mehr Vermögen und kannst dir daher eine höhere Rente auszahlen.

Produkt
Flexible Rentenplanung

Flexible Rentenplanung

Deine monatliche Sparrate für den Aufbau deiner Rente kannst du jederzeit an deine Bedürfnisse und deine aktuelle Lebenssituation anpassen. Darüber hinaus kannst du immer auf dein angespartes Vermögen zugreifen.

Was die Teilnehmer über den Kurs sagen ...

Ich hatte von Finanzen und Aktien keine Ahnung und habe das Thema der Altersvorsorge immer verdrängt. Der Kurs hat mir dabei geholfen, einen Überblick über meine Finanzen zu bekommen und mir darüber klar zu werden, wie viel Rente ich zur Verfügung haben möchte, um mir einen angenehmen Ruhestand zu ermöglichen. Mir gefällt die Vorstellung, dass sich dank meines Sparplans und meiner Investments meine Altersvorsorge quasi von selbst aufbaut!
Die Money Management Academy ist ideal für Investment-Anfänger, die ein eigenes Depot aufsetzen wollen, um langfristig ein Vermögen für die Altersvorsorge aufzubauen. Der Kurs hilft einem seine persönlichen finanziellen Ziele zu setzen und gibt eine Schritt-für-Schritt Anleitung wie man diese Ziele erreichen kann.
Der Kurs hat mir dabei geholfen meine bisherigen ETF Sparpläne zu überdenken und hat mir einen Anreiz geben, das neu gelernte Wissen direkt umzusetzen. Dadurch habe ich meine monatliche Anlagestrategie deutlich vereinfacht.

Für wen der Kurs geeignet ist ...

Der Kurs ist für dich geeignet, wenn...

  • du noch keinen Plan für deine Altersvorsorge hast.
  • du unzufrieden mit deine aktuellen Altersvorsorge bzw. mit den Produkten von Banken und Versicherungsunternehmen bist.
  • du noch mindestens 15 Jahre bis zur Rente hast.

Der Kurs ist nicht für dich geeignet, wenn...

  • du an der Börse schnell reich werden möchtest.
  • du die Verantwortung für deine Altersvorsorge lieber an andere Menschen abgeben möchtest.
  • dir die Grundsicherung vom Staat als Altersvorsorge ausreicht.

Was dich im Kurs konkret erwartet ...

MODUL 1

Grundlagen des Vermögensaufbaus

In diesem Modul werden die Grundlagen und wichtige Begriffe für ein gutes Verständnis im weiteren Verlauf besprochen.

  • Übersicht: Welche Vermögens-Klassen du kennen solltest
  • Das Spannungsverhältnis zwischen Vermögenswerten: Das magische Dreieck der Vermögensanlage
  • Wieso der Zinseszins so wichtig für deine Altersvorsorge ist
  • Woher kommt die Rendite beim Investieren?
  • Risiko richtig verstehen und wie es sich vermeiden lässt
  • Asset Allokation: Wie deine Vermögensaufteilung aussehen könnte

MODUL 2

Deine Strategie festlegen

In diesem Modul wird geklärt, warum das passive Investieren der beste Investmentansatz für Privatpersonen ist und weshalb die Finanzindustrie dich davon abhalten möchte.

  • Falsche Annahmen von Privatanlegern über die Finanzwirtschaft klären
  • Vergleich der Investmentansätze: Aktives vs. Passives Investieren
  • Was ist ein Index und welche Indizes wichtig sind
  • Was sind Exchange Traded Fonds (ETFs)?
  • Vor- und Nachteile von ETFs für die Altersvorsorge
  • Kostenvergleich: Aktives vs. passives Investieren

MODUL 3

Ein Portfolio erstellen

In diesem Modul sprechen wir aus der Vogelperspektive über die Verteilung deiner Vermögenswerte (Cash, Aktien, etc.) für die Altersvorsorge im Zeitverlauf sowie die Verteilung innerhalb der Assetklasse von Aktien und erstellen ein Portfolio.

  • Verteilung deines Vermögens auf verschiedene Vermögenswerte
  • Das Konzept des Welt-Aktien-Portfolios
  • Die für dich optimale Umsetzung des Weltportfolios finden
  • Konkrete Ausgestaltung deines Portfolios für die Altersvorsorge

MODUL 4

Wertpapiere finden und auswählen

In diesem Modul werden die Kriterien besprochen, auf die man bei der Auswahl von Aktienfonds achten sollte, und wo diese einfach zu finden sind.

  • Welche Auswahlkriterien bei Aktienfonds wirklich wichtig sind
  • Investieren ist nicht umsonst: Laufende Kosten von Aktienfonds
  • Wo und wie lassen sich verlässliche Informationen über Aktienfonds  finden
  • Von welchen Aktienfonds Exoten du die Finger lassen solltest

MODUL 5

Wertpapiere kaufen

In diesem Modul bereiten wir gemeinsam alles dafür vor, dass du dein erstes Investment für deine Altersvorsorge tätigen kannst und sprechen über die Themen, die im Laufe deiner aktiven Altersvorsorge auf dich zukommen.

  • Wie du Zugang zum Aktienmarkt bekommst: Auswahl und Eröffnung eines Depots
  • Wie du dein erstes Investment tätigen kannst: Per einmaliger Anlage oder Sparplan
  • Extra Rendite durch Rebalancing: Einmal pro Jahr dein Portfolio pflegen
  • Geld aus Aktienfonds entnehmen: Was muss ich beachten?
  • Crash an der Börse: Was du tun solltest und was nicht
  • Wie du das Thema "Besteuerung von Gewinnen aus Aktienfonds" in 10 Minuten abhakst

Hi, mein Name ist Mike

Ich habe im Jahr 2015 angefangen mich mit dem Thema Finanzen und Aktien zu beschäftigen und bin seitdem begeistert von der Thematik.


Kurz darauf habe ich durch meine Oma mitbekommen, wie schlecht Menschen ohne Wissen über Finanzen von Bankberatern beraten werden und so viel Geld für ihre Altersvorsorge verloren geht.


Daher habe ich die Money Management Academy ins Leben gerufen, um andere Menschen vor diesen Fehler zu bewahren und sie dabei zu unterstützen die für sich beste Altersvorsorge aufzustellen.


Ich selbst setze das, was in diesem Kurs besprochen wird, genau so um!


Ich musste durch einige Trial and Error Phasen gehen und einiges an Lehrgeld zahlen, bis ich den Ansatz des wissenschaftlichen Investierens für mich entdeckt und umgesetzt habe.

So wie du, habe ich bei dem Thema
KOMPLETT BEI NULL ANGEFANGEN!

Ich bekam aus der Verwandtschaft gesagt, dass es doch gut wäre, wenn ich etwas für später, also für das Alter,weglegen würde.
 

 

Prinzipiell fand ich die Idee gut, schon früh für das Alter vorzusorgen, aber eigentlich wollte ich mir um meine Altersvorsorge und Finanzen keine Gedanken machen müssen.

Altersvorsorge?
Das ist so eine Sache, die einfach geregelt sein sollte!

Das Thema fand ich ziemlich trocken, unübersichtlich und nicht wirklich motivierend. Auf der anderen Seite wollte ich mir aber keine Gedanken machen müssen, ob es irgendwann finanziell nicht mehr reichen könnte.

Der Abschied vom Sparbuch

Mir wurde dann schnell klar, dass ich das mit meinem Girokonto oder Sparbuch nicht erreichen würde. Denn

 

  • ohne Zinsen auf das Ersparte und

  • durch die Inflation, die das Ersparte langsam aber sicher wegfrisst,

 

würde es für mich langfristig nicht funktionieren ein Vermögen aufzubauen, welches meine Kosten im Alter decken kann.

An der Riesterrente führt kein Weg vorbei!??

Ich fing also an mich zu informieren und landete schnell bei der Riesterrente!

 

„Geld ohne Risiko in Aktienfonds anlegen durch eine garantierte Rendite vom Anbieter und zusätzlich Zuschüsse vom Staat kassieren.“ – Das Konzept hinter der Riesterrente klingt fantastisch!

 

Meine Mutter erzählte mir damals dann, dass sie einen Bekannten bei der Bank habe, der mich ganz sicher zur Riesterrente beraten könnte. Also rief ich bei der Bank an und bat um ein Beratungsgespräch.

Der Bankberater – mein ehemaliger Kindergärtner ?!!

Als ich bei der Bank ankam, war ich etwas verwirrt, denn der Bankberater der mich beraten sollte, stellte sich als mein ehemaliger Kindergärtner heraus.

 

Wie wird ein Kindergärtner zu einem Bankberater?

 

Ich hinterfragte das dann aber nicht weiter und wir kamen schnell auf das Thema Riesterrente zusprechen. Kurz darauf war ich dann stolzer "Riester-Sparer".

Riestern: Doch nicht so genial wie gedacht?!

"Kann es wirklich so einfach sein, vernünftig für das Alter vorzusorgen?"

 

"Ist die Riesterrente wirklich die beste Vorsorge für das Alter?"

 

Diese Fragen ließen mich nach der besonderen Begegnung bei der Bank nicht mehr los.

 

Und tatsächlich, kurz darauf wurde ich auf viele kritische Stimmen zur Riesterrente aufmerksam, die mir bewusst machten, was ich da abgeschlossen hatte.

 

Was habe ich da bloß abgeschlossen?

 

  • Hohe Abschlussgebühren
    In den ersten Jahren würde ich fast ausschließlich die hohen Abschlussgebühren als Provision für den Bankberater abbezahlen.

  • Hohe laufende Kosten
    Darüber hinaus hat die Riesterrente hohe jährliche laufende Kosten, die die Rendite aus den Aktien deutlich verringern würde und auch noch unabhängig von der Entwicklung der Aktienkurse anfallen.

  • Absolut unflexibel
    Besonders flexibel war die Riesterrente auch nicht. Ich würde nicht auf mein eingezahltes Guthaben zugreifen können, bis ich frühestens mit 62 Jahren in Rente gehe.

  • Finanziell unattraktiv
    Zu guter Letzt stelle ich fest, dass man wahrscheinlich 90 Jahre alt werden muss, wenn man mit 30 Jahren anfängt zu riestern, damit es sich finanziell lohnt.

Tschau Riesterente!

"Was ist, wenn sich das für mich finanziell nicht lohnt, weil ich nicht alt genug werde?"

 

"Was ist, wenn ich vielleicht auch schon früher auf mein Erspartes zugreifen möchte oder sogar muss?"

 

Ich stand vor der Wahl:

  • Entweder, ich verschließe meine Augen vor diesen Fragen und lasse meine Riesterrente weiterlaufen.

  • Oder ich beiße in den sauren Apfel und finde eine andere Alternative.

Ich war ziemlich genervt von beiden Optionen, weil ich dachte, dass ich das Thema für mich abgeschlossen hätte.

„Warum mache ich das mit der Altersvorsorge nicht selbst?“

In dieser Zeit hatte ich ein Gespräch mit meinem Studienkollegen Daniel.

 

Daniel erzählte mir, dass er für seine Altersvorsorge selber in Aktien investiert und fügte hinzu, dass auch ich das gut selber machen könnte.

 

Auf einmal ging mir ein Licht auf.

 

Die Aktienfonds, die von Institutionen wie Versicherern genutzt werden, um das Geld ihrer Kunden zu investieren, können auch von Privatpersonen wie mir gekauft werden.

 

Mir war sofort klar, dass ich mit diesem Ansatz meine Altersvorsorge aufstellen möchte.

Wissenschaftliches Investieren – die beste Strategie für Privatanleger!

Ich habe vieles ausprobiert und viele Fonds gekauft und dann wieder verkauft. Das hat mich viel Zeit, Lehrgeld und auch Nerven gekostet.

 

Es dauerte einige Jahre, bis ich eingesehen habe, dass ich eine klare und einfache Strategie benötige, die ich langfristig aufrecht halten kann und die nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

 

Letztlich habe ich mich darauf besonnen, die Erkenntnisse der Wissenschaft für mich zu nutzen und nach diesen zu investieren.

Langfristig 7% Rendite pro Jahr im Durchschnitt

Mit diesem Ansatz schaffe ich es langfristig im Durchschnitt ca. 7 % Rendite pro Jahr auf mein investiertes Kapital zu erhalten.


Ich kann dabei selbst entscheiden, wann und wie viel ich investiere und wie ich das bereits investierte Geld tatsächlich verwende.


Ich bin mir nun endlich sicher, dass ich die für mich beste Altersvorsorge aufgestellt habe...


... denn es gibt aus wissenschaftlicher Perspektive keinen sinnvolleren Ansatz des Investierens für Privatpersonen, um langfristig Vermögen für die eigene Altersvorsorge aufzubauen.

Ich mache mir keine Sorgen mehr um die Altersvorsorge!

Das Beste daran ist aber, dass ich mir endlich wieder Gedanken um die wichtigen Dinge im Leben machen kann, da ich das Thema Altersvorsorge für mich abgehakt habe.


Und ich durch mein Wissen meine Altersvorsorge nun selbst in die Hand nehmen kann, ohne auf einen Bankberater angewiesen zu sein.

Ist das nicht genau das, was du auch erreichen möchtest?

Regele deine Finanzen und deine Altersvorsorge mit dem Kursangebot!

Im Kursangebot findest du alle Antworten auf die Fragen, die du dir aktuell stellst und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dir ebenfalls eine Altersvorsorge nach deinen Bedürfnissen aufzustellen!

Altersvorsorge in Rekordzeit regeln...

... mit Tools und Checklisten, die dir viel Arbeit ersparen!

EXTRA #1

Toolsammlung

Damit du nicht noch auf andere Quellen angewiesen bist, um deine Fragen bezüglich deiner Altersvorsorge zu beantworten, bekommst du eine Reihe von Hilfsmitteln an die Hand, wenn du dich für das Kursangebot entscheidest.

Wert: 97€

Die Toolsammlung enthält:

Kurs-Checkliste

Um den Überblick zu behalten, was du alles durcharbeiten solltest, kannst du alles Wichtige Schritt für Schritt mit der Checkliste zum Kurs abhaken und so sicherstellen, dass du nichts vergisst.

Berechnungshilfen

Die eine oder andere kleine Berechnung muss leider schon sein, wenn es um deine Finanzen und das Thema Altersvorsorge geht. Dafür hast du im Kurs allerdings immer den passenden „Rechner“ parat.

ETF-Auswahl-Checkliste

Es gibt tausende ETFs auf dem Finanzmarkt! Damit du dort schnell durchblickst und nicht Ewigkeiten damit beschäftigt bist, DIE RICHTIGEN ETFs für dich zu finden, kannst du diese Checkliste nutzen und dir so schnell eine Übersicht verschaffen.

Portfolio Beispiele

Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten ein Portfolio für die Altersvorsorge aufzustellen bzw. wie du dein „Altersvorsorge Portfolio“ konkret ausgestalten kannst. Damit du nicht an den zahllosen Optionen verzweifelst, bekommst du einige Beispielportfolios als Orientierungshilfe an die Hand. Diese kannst du so für dich übernehmen.

Depotanbieter Vergleich

Mittlerweile gibt eine ganze Reihe an Depotanbieter. Aber welcher hat die besten Konditionen, um dort auch die ETFs für die Altersvorsorge zu erwerben? Mit dem Depotanbieter-Vergleich bekommst du eine kompakte Auswahl an Depotanbieter als Orientierungshilfe.

Rebalancing Tool

Einmal im Jahr wirst du dein Portfolio auf das angestrebte „Gleichgewicht“ hin überprüfen und anpassen müssen. Mit dem Rebalancing Tool kannst du die Geldbeträge berechnen, mit denen du das Gleichgewicht wiederherstellen kannst.

Keinen Durchblick bei deinen Finanzen?

Für viele Menschen ist das Thema „Finanzen“ im Allgemeinen schon kein besonders aufregendes Thema, weshalb oft eine Übersicht über die eigenen Finanzen fehlt.

 

Teilweise geht das so weit, dass dies ein Hinderungsgrund ist, mit der Altersvorsorge zu starten!

 

Daher ist in diesem Angebot der Online Kurs „Finanzen organisieren mit System“ mit enthalten.

Erhalte kinderleicht wieder einen Überblick über deine Finanzen ...

... mit dem zusätzlichen online Videokurs

EXTRA #2

Online Videokurs

"Finanzen organisieren mit System"

Der Kurs verschafft dir einen Durchblick für deine Finanzen und macht dich dafür startklar, mit deiner Altersvorsorge anzufangen.

Wert: 499€

Im zusätzlichen Online Kurs erwarten dich folgende Module:

Verständnis von Geld

Wir sprechen darüber, warum dein Verständnis von Geld über deinen Umgang mit Geld bestimmt und legen dir ein neues „Geld-Mindset“ an, welches sich dir hilft deine Ziele zu erreichen.

Finanzielle Ziele setzen

Anhand der „Rentenlücke“ wird die Bedeutung von Zielen im Bezug auf Finanzen durchgesprochen und du setzt dir ein Ziel für deine Altersvorsorge.

Deine aktuelle Vermögenslage

Du erstellst eine Übersicht über den Status Quo deines Vermögens, um ein Bild davon zu bekommen, wo du aktuell stehst.

Deine aktuelle Ausgaben Situation

Zur Umsetzung der Planung deiner finanziellen Ziele erstellst du eine Übersicht über den Status Quo deiner Ausgaben.

Dein Money Management System

Du lernst deine Bankkonten als ein „System“ kennen, welches dir helfen soll nach deinen Wünschen und Bedürfnissen zu leben und dabei deine finanziellen Ziele zu erreichen.

 Nutze meine persönliche Finanzexcel für Ordnung und Übersicht in deinen Finanzen!

Es ist schon nervig genug sich mit seinen Finanzen auseinanderzusetzen…

 

… da braucht man nicht noch einen weiteren Stolperstein, um endlich Ordnung in die eigenen Finanzen zu bringen.

 

Daher bekommst du meine persönliche Finanzexcel zur Unterstützung als weiteres EXTRA dazu.

EXTRA #3

Finanzexcel

Mit der Finanzexcel bekommst du ein ausgefeiltes Hilfsmittel an die Hand, um dir dabei zu helfen den Überblick über deine Finanzen zu erhalten und dein Geld im Einklang mit deinen Wünschen und Bedürfnissen einzusetzen – auch als absoluter Microsoft Excel-Anfänger und ohne eigene Excel-Lizenz.

Wert: 199€

Beispielhafter Auszug "Ausgabenübersicht"

Du willst bei offenen Fragen nicht auf dich allein gestellt sein?

Egal womit man sich beschäftigt, es kommen immer wieder Fragen auf, die nicht immer in einem Kurs beantwortet werden können.

 

Am besten lernt man von Menschen, die bereits zuvor den gleichen Weg gegangen sind bzw. ebenfalls am gleichen Punkt stehen, wie man selbst.

 

Daher ist der Austausch mit Gleichgesinnten wirklich wichtig!

 

Dadurch den Austausch mit Gleichgesinnten werden nicht nur die eigenen Fragen beantwortet, sondern es wird auch eine Gemeinschaft aus Menschen gebildet, die sich auf dem gemeinsamen Weg unterstützt!

Sichere dir das Angebot und erhalte Zugang zum Community Forum und zu den regelmäßigen Gruppen Videokonferenzen als BONUS dazu!

BONUS #1

Community Forum

Über das Community Forum kannst du dich mit den anderen Kursteilnehmern austauschen und Fragen stellen, die dir im Laufe des Kurses kommen. Das Forum wird ebenfalls durch mich betreut.

Wert: 199€

BONUS #2

Gruppen Videokonferenzen

Die monatlichen Gruppen Videokonferenzen geben dir die Möglichkeit, Fragen direkt im Gespräch zu stellen und diese so direkt beantwortet zu bekommen.

Wert: 699€

Sichere dir jetzt eines der Kurspakete!

LITE

ONLINEKURSE:

  • Altersvorsorge durch wissenschaftliches Investieren
  • Finanzen organisieren mit System

BEGLEITMATERIAL:

  • Toolsammlung
  • Finanzexcel

BONUS:

  • Community Forum
  • Gruppen Videokonferenzen
  • 1:1 Finanz Coaching

497 EUR

  • Sichere Bestellung & Bezahlung

PRO

ONLINEKURSE:

  • Altersvorsorge durch wissenschaftliches Investieren
  • Finanzen organisieren mit System

BEGLEITMATERIAL:

  • Toolsammlung
  • Finanzexcel

BONUS:

  • Community Forum
  • Gruppen Videokonferenzen
  • 1:1 Finanz Coaching

697 EUR

  • Sichere Bestellung & Bezahlung

PREMIUM

ONLINEKURSE:

  • Altersvorsorge durch wissenschaftliches Investieren
  • Finanzen organisieren mit System

BEGLEITMATERIAL:

  • Toolsammlung
  • Finanzexcel

BONUS:

  • Community Forum
  • Gruppen Videokonferenzen
  • 1:1 Finanz Coaching
    (Drei Termine)

997 EUR

  • Sichere Bestellung & Bezahlung

Du trägst kein Risiko mit der bedingungslosen 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

 
Falls dir das Kursangebot doch nicht gefällt oder nicht das Richtige für dich ist (was sicher auch mal passieren kann), kannst du von der uneingeschränkten 30 Tage Geld-zurück-Garantie Gebrauch machen. Du gehst somit kein Risiko ein und kannst den Kurs 30 Tage lang testen.
 
Du bekommst das komplette Geld zurück,
ohne Wenn und Aber!

 

Häufige Fragen

  • Die meisten Videos sind nicht länger als 5 Minuten. Du kannst den Kurs also genüsslich „häppchenweise“ anschauen. Nur einige wenige Videos sind ca. 15 Minuten lang.

  • Das gesamte Videomaterial hat eine Spielzeit von ca. 6 Stunden. Da du allerdings auch ein paar notwendige „Hausaufgaben“ absolvieren wirst, brauchst du wahrscheinlich nochmals 6 Stunden, um diese umzusetzen. Wenn du also jeden Tag eine halbe Stunde an dem Thema arbeitest, solltest du in vier Wochen den Kurs absolviert haben.

  • Der Kurs ist so „kurz“, dass du diesen prinzipiell auch 6-Mal in einem Jahr ohne Probleme durchlaufen könntest (wenn du jedes Mal alles wieder komplett vergessen hast).

    Selbst wenn du den Kurs heute kaufst und etwas dazwischen kommt, wie ein Jobwechsel mit Umzug, eine längere Reise oder was auch immer mehrere Monate deine Aufmerksamkeit erfordert, kannst du den Kurs immer noch „fristgerecht“ in einem Jahr abschließen.

    Wenn du dem Thema der Altersvorsorge also die nötige Priorität gibst, die es verdient, dann solltest du den Kurs auf jeden Fall in weniger als einem Jahr schaffen.

    Solltest du es nicht schaffen diesen Kurs in einem Jahr abzuschließen, solltest du dir dringend Gedanken über deinen Fokus und die Priorisierung von wichtigen Aspekten in deinem Leben machen.

    Falls du doch eine Verlängerung benötigst, melde dich bei mir: mike@money-management.academy

     

  • Du hast unendlich lang Zugang zur Community. Der Zugang ist unabhängig vom einjährigen Kurszugang!

  • Du kannst den Kurs per Einmalzahlung kaufen oder durch drei Monatsraten.

  • Du bekommst innerhalb von wenigen Minuten nach deinem Kauf eine E-Mail mit Zugangsdaten zur Kursplattform, unabhängig von der Uhrzeit.

  • Falls du noch offene Fragen hast zum Kurs, melde dich bei mir: mike@money-management.academy

    Ich beantworte jede E-Mail schnellstmöglich!

Sichere dir jetzt den Kurs, um deine Altersvorsorge endlich für dich zu regeln!

Bist du es nicht leid, das Thema immer vor dir herzuschieben? Sichere dir das Kurspaket und mach nen Haken an die Sache mit der Altersvorsorge!

Erstelle Funnels in wenigen Minuten!

Deine Seite? Reaktiviere deinen Account um diesen Banner zu entfernen.
Mehr erfahren